Facebook Pixel

Boards

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-16 von 35

Seite
pro Seite
  1. Fanatic Windsurf Board Foilstyler LTD Foil Board 2021
     Ab 1.143,48 € Normalpreis 2.199,00 € -48%
  2. Severne Windsurf Board ALIEN FOIL Foil Board 2024
     Ab 2.669,00 €
  3. Severne Windsurf Board ALIEN FOIL HD Foil Board 2024
     Ab 2.449,00 €
  4. Fanatic Windsurfboard Falcon Foil TE Foil Board 2022
     Ab 3.099,00 €
  5. Starboard Windsurf Board FOIL SLALOM Carbon Reflex Foil Board 2022
     Ab 2.050,30 € Normalpreis 2.929,00 € -30%
  6. Naish Foil Board S26 Hover WS Foil Board 2023
     Ab 2.499,00 €
  7. Naish Foil Board S26 Micro Hover WS Foil Board 2023
     Ab 2.399,00 €
  8. Fanatic Windsurfboard Stingray Foil HRS Foil Board 2023
     Ab 1.399,30 € Normalpreis 1.999,00 € -30%
  9. RRD Windsurfboard Pocket Rocket LTD Foil Board 2021
     Ab 1.698,75 € Normalpreis 2.265,00 € -25%
  10. Fanatic Windsurf Board Falcon Foil TE Foil Board 2023
     Ab 2.309,30 € Normalpreis 3.299,00 € -30%
  11. Fanatic Windsurf Board Falcon Foil BXF Foil Board 2023
     Ab 1.714,30 € Normalpreis 2.449,00 € -30%
  12. Starboard Windsurf Board X-15 Carbon Reflex Foil Board 2023
     Ab 3.259,00 €
  13. Severne Windsurf Board HYDRO Foil Board 2023
     Ab 3.499,00 €
  14. Severne Windsurf Board PREDATOR TD Foil Board 2024
     Ab 1.999,00 €
  15. JP Windsurf Board FreakFoil PRO Foil Board 2023
     Ab 2.699,00 €
  16. JP Windsurf Board FreeFoil LXT Foil Board 2023
     Ab 2.399,00 €
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-16 von 35

Seite
pro Seite

Windsurf Boards zum Foilen - auf das richtige Boxensystem ist zu achten.

Alle Hersteller der gängigen Marken haben Windsurf Boards im Programm, die speziell für's Foilen ausgelegt sind. Du kannst sogar mit Deinem bereits vorhandenen Windsurfboard foilen gehen. Wichtig ist, dass es eine Deep Tuttle Box besitzt, um das Foil mit dem Board sicher zu verbinden. Bei den Herstellern werden die Foil Windsurf Boards mit „Ready to Foil“ oder „Foil Ready“ gekennzeichnet. Ein Wave- oder Freestyle Winsurf-Board eignet sich nicht zum Foilen. In den meisten Fällen fehlt ihnen die besagte Deep Tuttle Box, zudem sind die Boards nicht breit genug und besitzen zu wenig Volumen. Ein Slalom Windsurf-Board, ein Freeride-Board oder eben ein spezielles Windsurf-Foilboard mit ausreichend Volumen eigenen sich perfekt für den Einstieg mit Schotstart.

Der besondere Shape von Windsurf Foil Boards.

Slalom Windsurfboards kommen Windsurf Foil Boards vom Shape her schon sehr nahe. Der Unterschied: spezielle Windsurf Foilboards sind deutlich kürzer. Auch der Abstand zwischenMastfußaufnahme und den Fußschlaufen ist geringer. Dies ist von Vorteil, weil die Balance beim Foilen, die gesamte Gewichtverteilung und der Druckpunkt weiter vorn liegen. Du wirst es bei den ersten Versuchen direkt merken. Dein Board will beim Angleiten am liebsten abheben. Die Nose kommt dabei als erstes aus dem Wasser. Baust Du nicht genügend Gegendruck auf, schießt das Board wie eine Rakete immer weiter nach oben. Die Folge ist Dein erster Sturz. Um diesen Gegendruck aufzubauen, ist es wichtig, dass das Gewicht des Riggs und auch dein Körper entsprechend dagegenwirken, um ihn auszugleichen. Hast du dann diese Balance hergestellt, hebt sich das Board aus dem Wasser, wird ausbalanciert und gleitet auf dem Hydrofoil über der Wasseroberfläche dahin.

Windsurf Foil Boards für Freestyle Manöver.

Durch den rasanten Fortschritt beim Windsurf Foilen gibt es inzwischen neben den klassischen Freeride/Slalom Foil Boards auch speziellere Varianten, die sich fürs Freestylen und Sprünge eignen. Sie sind vom Shape her noch kürzer und wesentlicher schmaler. Für solch ein Board solltest du aber unbedingt viel Erfahrung beim Freeride Windsurf Foilen besitzen.

Weitere Infos zum Thema Windsurf Foilen.

Segel

Foils