Atmungsaktivität: Ein guter First Layer sollte Feuchtigkeit von der Haut wegtransportieren und gleichzeitig die Luftzirkulation ermöglichen.
Wärmeisolierung: Ein First Layer sollte den Körper warmhalten, ohne dabei zu dick zu sein.
Elastizität: Ein First Layer sollte sich dem Körper anpassen und Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Welche Arten von First Layers gibt es?
Thermounterwäsche: Diese Art von First Layer ist besonders wärmend und wird oft als Basisschicht unter einer Skihose oder Snowboardhose getragen.
Funktionsshirts: Diese Art von First Layer ist besonders atmungsaktiv und wird oft als erste Schicht unter einer Skijacke oder Snowboardjacke getragen.
Merinowolle: Diese Art von First Layer ist besonders natürlich und wird oft von Skifahrern und Snowboardern bevorzugt, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.