Facebook Pixel

Helme

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

7 Artikel

pro Seite
  1. TSG Helm evolution solid color grey (co)
     Ab 49,95 €
  2. TSG Helm evolution solid blue (co)
     Ab 49,95 €
  3. TSG Helm evolution solid black black (co)
     Ab 49,95 €
  4. TSG Helm evolution solid white white (co)
     Ab 49,95 €
  5. K2 Helm Varsity Helmet white 2022
     Ab 25,97 € Normalpreis 39,95 € -35%
  6. K2 Helm Varsity Pro black 2022
     Ab 32,47 € Normalpreis 49,95 € -35%
  7. K2 Helm Varsity Helmet black 2022
     Ab 25,97 € Normalpreis 39,95 € -35%
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

7 Artikel

pro Seite

Skate Helme bieten besten Schutz und geben Dir Sicherheit beim Skaten!

Heutzutage gibt es viele stylische Skate Helme, in unterschiedlichsten Farben, die deinen Kopf optimal schützen und einen hohen Tragekomfort aufweisen.

Woran erkenne ich, dass der Skate Helm wirklich sicher ist?

Skate Helme sind bis in den Nacken gezogen, um auch den Hinterkopf zu schützen. Geprüfte Helme haben Zulassungen, wie z.B. die Europa-Prüfnorm EN. Die Norm DIN EN 1078 ist in den meisten Skate Helmen zu finden, sie sagt aus, dass die Helme „Multi-purpose“ Helme sind, da sie sowohl fürs Radfahren als auch fürs Skaten genutzt werden können. Mit diesen Normen einher gehen auch Anforderungen an verwendete Materialien, Haltbarkeit und Belastbarkeit.

Die perfekte Passform - so findest Du den passenden Skate Helm:

Der perfekte Skate Helm sollte leicht einzustellen sein und fest am Kopf sitzen. Hierfür haben die Helme einen leicht verstellbaren Befestigungsriemen, den man immer gut festziehen sollte. Einige Helme, haben zusätzlich ein Klickrad am Hinterkopf um den Helm passgenau festzustellen, andere haben hierfür herausnehmbare Schaumstoffpads in unterschiedlichen Größen. Die Helme sind mit Innenpolstern ausgestattet, damit sie bequem am Kopf sitzen. Die Lüftungsschlitze sorgen für ausreichen Belüftung um einen kühlen Kopf zu bewahren.

Was hält so ein Skate Helm aus?

Im Gegensatz zu Fahrradhelmen sind Skate Helme dafür konzipiert leichte Stürze auszuhalten und abzudämpfen. Der Helm sollte ersetzt werden, sobald er Dellen oder Risse aufweist oder bei regelmäßiger Nutzung in einem Intervall von 5 Jahren. Nach einem wirklich schweren Sturz sollte ein Skate Helm immer ersetzt werden, selbst wenn von außen keine sichtbaren Schäden erkennbar sind. In diesem Fall kann das Material innen gespalten sein und ein sicherer Schutz wäre nicht mehr gewährleistet.