Für viele Wassersportler stellt ein Bus Ć la Multivan oder V-Klasse das Ende aller Platzsorgen in Verbindung mit spontanen Kurztrips oder Urlaub dar. Doch nicht jeder mƶchte auch im Alltag oder auf dem Weg zur Arbeit allein einen groĆen Bus durch den Verkehr bewegen. Von den hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten ganz abgesehen.
Die Dachzelte von Thule bieten hier eine super Alternative, wenn man seinen Schlafplatz dabeihaben mƶchte. Einzige Schwierigkeit für Wassersportler: wohin mit der ganzen Ausrüstung, wenn der Platz auf dem Dach belegt ist? Mit dem neuen Outset prƤsentierte Thule die Lƶsung auf dem diesjƤhrigen Caravan Salon der Ćffentlichkeit. Nun durften wir uns von den QualitƤten des neuen Autozelts selbst überzeugen.
... Anstatt das Zelt auf das Dach zu heben, zieht man es auf den integrierten Rollen aus der Garage bis an die AnhƤngerkupplung ...
Statt auf dem Dach wird das auf der AnhƤngerkupplung transportiert. Der erste Vorteil gegenüber einem Dachzelt besteht bereits in der Montage. Anstatt das Zelt auf das Dach zu heben, zieht man es auf den integrierten Rollen aus der Garage bis an die AnhƤngerkupplung. Das Zelt ist in zwei Minuten aufgebaut und benƶtigt keine Sicherung bis zu einer Windgeschwindigkeit von ca. 80 km/h. Das Zelt kann auĆerdem abgekuppelt werden, um allein zu stehen. So kann man zum Surfspot fahren, ohne jedes Mal alles verstauen zu müssen. Der Zeltboden befindet sich im aufgebauten Zustand auf Sitzhƶhe. Pfiffiges Detail: das Zelt verfügt über integrierte Rückenschalen, damit man sich im Zelt anlehnen kann. Das Thule Outset ist bei uns im Frühjahr 2024 zum Preis von 4.000⬠verfügbar.