Facebook Pixel

Tabou Rocket 2020

TABOU ROCKET 2020

Shaper Fabien Vollenweider setzt beim Tabou Rocket 2020 auf einen verhältnismäßig langen und schmalen Shape. Damit bleibt er seinem Konzept der letzten Jahre treu und das überaus erfolgreich.

Das Rocket bietet Fahrspaß für jede Könnerstufe. Gerade für Einsteiger überzeugt das Board mit seinem sehr gutmütigen Fahrverhalten und verzeiht Dir auch mal einen Fehler. Du kannst Dich somit voll und ganz auf Deinen Lernfortschritt konzentrieren.

Fortgeschrittene Freerider können mit dem 2020-er Rocket ordentlich Gas geben. Das Board liegt angenehm ruhig im Wasser und lässt sich selbst vom kabbeligen Binnensee nicht beeindrucken. 

Das 2020-er Rocket gibt es in drei unterschiedlichen Bauweisen. Tabou unterscheidet zwichen den Varianten "Carbon Flex" "LTD" und "MTE". Der Shape der drei Ausführungen ist identisch. Der Unterschied liegt in den verwendeten Materialien. Das wirkt sich zum einen auf das Gewicht und zum anderen auf den Preis aus. "Carbon Flex" ist die hochwertigste Bauweise, gefolgt von der LTD-Version. Optisch sind die beiden Boards nahezu identisch. Im Inneren sieht es da allerdings anders aus. Wie der Name es schon erahnen lässt wird bei der Fertigung der "Carbon Flex" Variante Carbon verwendet. Beim LTD wird hier auf Fiberglas zurückgegriffen. Je nach Größe kommt es zwischen den beiden Bauweisen zu einem Gewichtssunterschied zwischen 700-800 Gramm. Die MTE-Bauweise ist die robusteste der drei Varianten und eignet sich insbesondere für Windsurfeinsteiger.

Als Finnenkasten verwendet Tabou für das Rocket 2020 die klassische Powerbox. Die Boards werden serienmäßig mit einer FR Finne ausgeliefert, die abhängig von der Volumenzahl eine Länge zwischen 30 bis 48cm hat. 

Die "Carbon Flex" und die LTD-Bauweise sind in 6 unterschiedlichen Volumenklassen erhältlich. Beginnend mit 95 Litern geht es in 10-er Sprügen aufwärts. In konkreten Zahlen bedeutet dies: 95, 105, 115, 125, 135 und 145 Litern. 

Das Tabou Rocket "MTE" ist auschließlich in den drei großen Größen 125, 135 und 145 Litern erhältlich.

Die Befestigungsmöglichkeiten der Fußschlaufen sind beim 2020-er Tabou Rocket sehr vielseitig und decken nahezu jede Könnerstufe ab. Die Plugs - das sind die Löcher im Windsurfboard, in denen die Fußschlaufen verchraubt werden - sind so angeordnet, dass Du als Windsurf Ein- und Aufsteiger ebenso auf Deine Kosten kommst, wie fortgeschrittene Freerider. Beginnst Du gerade damit, Dich in die Fußschlaufen heranzuwagen und übst Dich an den ersten Gleitfahrten: verwende die inneren Plugs, die automatisch weiter nach vorn, in Richtung Mastschiene versetzt sind. Du zählst zu den ambitionierteren Freeridern und bevorzugst die sportliche Fahrweise: befestige die Fußschlaufen weiter außen - diese sind gleichzeit auch weiter nach hinten versetzt.

Tabou Rocket oder Tabou Rocket Plus?

Du bis auf der Suche nach maximaler Geschwindigkeit? Dich reizt der Sprung vom klassischen- zum performance-orientierten Freeriden? Dann ist das Tabou Rocket Plus das Board Deiner Wahl. Das Tabou Rocket Plus zählt definitiv in den Bereich der Freeraceboards.

KATEGORIE

FREE-RIDE-BOARD

3 Bauweisen

"Carbon Flex"
"LTD"
"MTE"

6 GRÖSSEN

95 | 105 | 115 | 125 | 135 | 145

FINNEN-KASTEN

Powerbox

FAHRER-LEVEL

Beginner - Fortgeschritten

TECHNISCHE DATEN

2020 TABOU ROCKET | "Carbon Flex" und "LTD"

Bauweise

VOL.
  • Länge
  • Breite
  • Gewicht
  • Box
  • Finne
  • Segel Range

Carbon Flex | LTD

95 Liter
  • 237cm
  • 58cm
  • 6.0/6.7 KG
  • Powerbox
  • 1x FR 30
  • 4.2 - 6.7 m²

Carbon Flex | LTD

105 Liter
  • 246cm
  • 63cm
  • 6.5/7.3 KG
  • Powerbox
  • 1x FR 34
  • 4.5 - 7.0 m²

Carbon Flex | LTD

115 Liter
  • 242cm
  • 69cm
  • 6.9/7.7 KG
  • Powerbox
  • 1x FR 38
  • 4.7 – 7.5 m²

Carbon Flex | LTD

125 Liter
  • 242cm
  • 75.5cm
  • 7.2/7.9 KG
  • Powerbox
  • 1x FR 42/44
  • 5.5 – 8.5 m²

Carbon Flex | LTD

135 Liter
  • 246cm
  • 77.5cm
  • 7.5/8.2 KG
  • Powerbox
  • 1x FR 44/46
  • 6.0 – 9.0 m²

Carbon Flex | LTD

145 Liter
  • 250cm
  • 79cm
  • keine Angabe
  • Powerbox
  • 1x FR 46/48
  • 6.0 – 9.8 m²

* alle Daten basieren auf den Angaben des Herstellers.

TECHNISCHE DATEN

2020 TABOU ROCKET | "MTE"

Bau-

weise
VOL.
  • Länge
  • Breite
  • Gewicht
  • Box
  • Finne
  • Segel-Range

MTE

Multiaxial Technology Epoxy
125 Liter
  • 242 cm
  • 75.5 cm
  • keine Angabe
  • Powerbox
  • 1x FR 44 wet layup
  • 5.5 – 8.5 m²

MTE

Multiaxial Technology Epoxy
135 Liter
  • 246 cm
  • 77.5 cm
  • keine Angabe
  • Powerbox
  • 1x FR 46
  • 6.0 – 9.0 m²

MTE

Multiaxial Technology Epoxy
145 Liter
  • 250 cm
  • 79 cm
  • 8.5 KG
  • Powerbox
  • 1x FR 48
  • 6.0 – 9.8 m²

* alle Daten basieren auf den Angaben des Herstellers.

Das Tabou Rocket und viele weitere Windsurfboards findest Du jetzt bei uns im online-surfshop.de.

Freeride Windsurfboards

Entdecke jetzt die ganze Auswahl.

FREERIDE WINDSURF-BOARDS VON TABOU

Du bist auf der Suche nach einem Tabou Rocket oder einem anderen Windsurfboard? Bei uns findest Du eine große Auswahl an Freerideboards, Freemoveboards und Freestyleboards. Hier geht's zu den TABOU WINDSURFBOARDS.

FREERIDE WINDSURF-BOARDS VON FANATIC

Bei uns findest Du eine große Auswahl an Freeride Boards von Fanatic. Lass Dich von unserem Angebot inspirieren und finde heraus, welches Freeride Board am Besten zu Dir passt! Hier geht's zu den FANATIC WINDSURFBORDS.

FREERIDE WINDSURF-BOARDS VON JP AUSTRALIA

JP Australia ist eine feste Größe in der Windsurfszene und auf dem Gebiet der Freeride Windsurfboards immer unter den Top Marken. Neben dem JP Magic Ride findest Du bei uns alle weiteren Modelle aus der Freeride Serie. Hier geht's zu den JP Australia Windsurfboards.

FREERIDE WINDSURF-BOARDS VON RRD

In der Free Line Serie von Roberto Ricci findest Du mit dem RRD Firemove das Freeride/ Freemove Board des italienischen Shapers. Die ganze Auswahl der Boards haben wir für Dich in unserem online-surfshop.de. Hier geht's zu den ROBERTO RICCI WINDSURFBOARDS.

Tabou Rocket | Windsurfboard Archiv